close
Der Standpunkt des Beobachters

Der Standpunkt des Beobachters

Norbert war kürzlich in Hamburg und hat ein russisches U-Boot besucht. Das erinnerte mich natürlich wieder an Umberto Maturana und seine Geschichte vom U-Boot-Kapitän. skala1Es war für mich eines der Beispiele, das so schnell und einfach deutlich macht, wie Sichtweisen vom Standpunkt des Beobachters abhängen. Die Geschichte erzählt sich in etwa so: Ein Beobachter steht am Ufer eines Fjords, das zerklüftet und gefährlich durch seine Untiefen das Durchqueren schier unmöglich erscheinen lässt. Nun beobachtet unser Beobachter aber ein U-Boot, das äußerst wendig und geschickt alle Hindernisse der Natur problemlos wendig um- und durchschifft. Unser Beobachter hat das Glück den Kapitän des Schiffes nach seiner beeindruckenden Fahrt durch das Fjord zu treffen.
Er geht begeistert auf ihn zu und sagt voller Hochachtung:»Großartig, wie haben Sie das gemacht, wie konnten Sie ihr U-Boot so ohne jegliche Kollisionen durch dieses Labyrinth führen?« Erstaunt und etwas sprachlos antwortet der Kapitän: »Ich habe nichts anderes getan, als einen Zeiger im schwarzen Bereich einer Skala von 1 bis 10 zu halten.« Sprachlos und gleichzeitig wie erleuchtet sagt unser Beobachter: »Aha! Ich verstehe…«
skala2

Umberto Maturana ist ein Biologe aus Chile. Er beschäfigt sich mit Wirklichkeit und Wahrnehmung. Von ihm stammt der Satz: »Alles, was gesagt wird, wird von einem Beobachter gesagt.«

.

Susann

Susann

Susann is the biest prototype and head of the team. She is Austrian, has studied medicine, meaning she is a medical doctor and the Biesters' alpha wolf. Susann continuously produces new ideas, is strong in making concepts and is practically always ON FIRE. Without her BIESTMILCH wouldn't be where and what it is today, and anyway - not possible.

The method behind the doping: Victor Conte’s sensational letter spills the beans on drug use by sprinters

Sophie loves biestmilch chewables

Leave a Response